top of page
Peter-Steinhage.jpg

Studium u.a. Kunst für das Lehramt an öffentlichen Schulen.

Tätigkeit als Kunstpädagoge ,  Mitgründer des „Kulturhaus Spektakel“ in Bremen. Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst seit 2010 an der Hochschule Bremen. Abschluss des Studiums 2018.

 

Arbeiten mit kleinen Formaten in Mischtechnik. Ab 2010 kamen  Arbeiten in Acryl und Mischtechnik auch in größeren Formaten dazu. Zeichnungen und Alabaster-Skulpturen sind weitere Bereiche der künstlerischen Arbeit.

 

Anregung für die Arbeiten sind u.a. Landschaften, Architektur, Motive aus eigenem und gesammeltem fotografischen Material und aus der Kunstgeschichte. Die Auswahl der Motive erfahren häufig eine Ergänzung und auch Vermischung und Überlagerung und werden im Prozess unter malerischen Gesichtspunkten weiterbearbeitet, verändert oder verfremdet, verdeutlicht oder überlagert und verhüllt. Dabei spielen nicht die Regeln traditioneller Malschulen die wichtigste Rolle, sondern die nicht zu versprachlichenden malerischen Ideen zu Bildaufbau, Farbwirkungen, Strukturen und Lichteffekten.    

bottom of page